
Ok, reden wir über Terror und Diskothekenversicherung….!
Terror war das beherrschende Thema der Medien in den vergangenen Monaten. Spätestens seit der Terror in Europa angekommen ist, fragen sich natürlich auch Diskothekenbetreiber, welche

Terror war das beherrschende Thema der Medien in den vergangenen Monaten. Spätestens seit der Terror in Europa angekommen ist, fragen sich natürlich auch Diskothekenbetreiber, welche

Wichtig für alle Diskothekenbetreiber! Diebstahl aus Diskothek wurde vom VR abgelehnt! Schadenhergang: Der Dieb ist durch eine unverschlossene und nur von innen zu öffnende Nottür

Quelle: Pressemitteilung Stadt Hannover „Pro AGG! Diese Diskothek unterstützt und respektiert das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz“ heißt das neue Zeichen, das die Landeshauptstadt Hannover und der DEHOGA

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen Türsteher einer Singener Diskothek. In der Nacht zum Sonntag (04.10.2014) soll er gegen 3.30 Uhr mit einem alkoholisierten

In einer Diskothek können schnell Schallpegel von weit über 100 Dezibel (entpsricht etwa der Lautstärke eines Presslufthammers in zehn Meter Entfernung) erreicht werden! Lautstärken die das
Verordnung über Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen (Sicherheitsanlagen-Prüfuverordnung-SPrüfV- Vom 3 August 2001 i.d.F. ab 01.01.2008) in Bayern Auf Grund des Art. 90 Abs. 1
Warum werde ich als Diskothekenbetreiber vom zuständigen Landratsamt überprüft, und was ist hierzu die Grundlage? Grundlage der Überprüfung ist der §46 Abs. 3 Satz 1
Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (BGV) sind Unfallverhutungsvorschriften, die von der deutschen Berufsgenossenschaft erlassen wurden. Unterteilt werden diese in vier Kategorien. Allgemeine Vorschriften unde betriebliche Arbeitsschutzorganisation Einwirkungen Betriebsart
Wenn im Betrieb feuergefährliche Arbeiten durchgeführt werden (Schweißen, Schneiden usw), muss dies der Auftraggeber durch z.B. das Erlaubnisscheinverfahren genehmigen. Zur Ertielung der Erlaubnis für feuergefährliche
Schon wieder 80 neue DJs, die den Führerschein zum Plattendrehen erworben haben. Im Lübecker „A1“ hatte Ende 2010 der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V.
Markus Wengler GmbH & Co. KG
St. Hermann-Weg 9
94253 Bischofsmais
Telefon: +49 (0) 9920/4989-110
Mobil: +49 (0) 170/4709550
E-Mail: m.wengler@risks-solutions.de